Am ersten Turniertag der diesjährigen DanceComp in der Historischen Stadthalle Wuppertal gingen zahlreiche Paare unseres Vereins in verschiedenen Startklassen an den Start – mit überzeugenden Leistungen und tollen Platzierungen in einem hochklassigen Teilnehmerfeld.
In der WDSF Open Latin SEN II mit 43 Paaren erreichten Tim Clark & Susannah Havermann einen soliden 22. Platz. Auch Stefan Korfmacher & Nicole Rosendahl vertraten unseren Verein in dieser internationalen Startklasse. Das Paar belegte am Ende nach einer tollen Finalrunde Platz 7.
In der HGR A Standard (49 Paare) zeigten gleich drei unserer Paare eine starke Teamleistung:
Ina Schreiner & Aleksander Deil schrammten mit Platz 13 knapp am Semifinale vorbei,
Carolin Sarmini & Thomas Wiedemann belegten Platz 14–15.
Theresa Volders & Sebastian Specht tanzten sich auf Platz 19,
Natalie Treis & Rafael Cloosters erreichten den 26. Platz.
In der MAS IV B Standard (7 Paare) sicherten sich Harald Hüyng & Jasmin Hüyng-Bird Platz 1!
In der MAS IV A Standard (10 Paare) gingen Volker Kempen & Elisa Dietrich an den Start und präsentierten zwei starke Runden Nach einem sehr gelungenen Finale hieß es am Ende Platz 1 für das Tanzpaar
Im internationalen Open Latin Rising Star-Turnier (77 Paare) traten gleich zwei Paare an:
Maximilian Krause & Liana Sauer tanzten sich ins Mittelfeld mit Platz 49.
Jason Vissers & Liesa van Kerkhoven belegten den 50.-52. Platz.
Ebenfalls in der HGR A Latein (79 Paare) gingen Maximilian Krause & Liana Sauer ein zweites Mal an den Start. Sie belegten den 7. Platz.
In der HGR D Latein (21 Paare) präsentierten sich Benedict Niederée & Isabella Brock mit einer tollen Leistung. Am Ende belegten die beiden in Semi-Finale Platz 12.
In der HGR B Standard (30 Paare) waren Chantal Rönnspieß & Felix Peters für unseren Verein am Start. Nach einem sehr langen Turniertag erreichte das Paar das Finale und verpasste nur knapp das Treppchen. Chantal & Felix holten Platz 4.
Zudem tanzten sich Johanna Witt & Ingo Wanke in der kleinen Startklasse der MAS II D Latin (2 Paare) auf das Podest und wurden 1.
Wir gratulieren allen Paaren herzlich zu ihren Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg für die kommenden Turniere.