Auch am dritten und letzten Turniertag der DanceComp waren zahlreiche Paare unseres Vereins aktiv und erzielten erneut bemerkenswerte Ergebnisse in nationalen und internationalen Startklassen.
In der WDSF World Open Standard (73 Paare) gingen drei Paare für unseren Verein an den Start:
- Lukas Gandor & Natalie Pusch erreichten einen sehr guten 29–30. Platz,
- Ina Schreiner & Aleksander Deil belegten Platz 38–39,
- Theresa Volders & Sebastian Specht kamen auf Platz 55–56.

In der HGR A Latein (50 Paare) gab es einen tollen Erfolg für Liana Sauer & Maximilian Krause, die sich den 3. Platz ertanzten.
Erik Ewald & Yessenia Carbonel kamen auf Platz 14,
Corinna Klaus & Kai Niehus belegten Platz 32–33.
In der HGR D Latein (30 Paare) präsentierten sich
- Olivia Steinhauer & David Fettinger mit einem guten 14. Platz,
- Benedict Niederée & Isabella Brock erreichten Platz 18.


Julia Obergfell & André Glade gingen in der HGR II C Latein (23 Paare) an den Start und belegten Platz 16.
In der WDSF Open Latin Junioren II (49 Paare) erreichten
- Emilia & Julian Koci einen starken 12. Platz,
- Kira Kalintsova & Max Tillmann kamen auf Platz 14–15.


In der WDSF Open Latin Under 21 (13 Paare) belegten Liana Sauer & Maximilian Krause den 12. Platz in einem starken leistungsstarken Feld.

Im Solo D Standard (13 Starter*innen) erreichte Rodion LangePlatz 8.
In der HGR D Standard (25 Paare) belegten Nils Schleutermann & Lea Trillken Platz 10–11.
Markus Schraven & Meryem Köybasi gingen in der HGR II B Latein (19 Paare) an den Start und sicherten sich den 13. Platz.
Ebenso traten Christiane & Michael Werner in der stark besetzten WDSF Open Standard SEN IV (90 Paare) an und belegten den 62–63. Platz.
Wir danken allen Paaren für ihren Einsatz und gratulieren herzlich zu den Leistungen während der gesamten DanceComp 2025 – ein gelungenes Turnierwochenende voller Energie, Freude und tollen Ergebnissen!