Deutsche Meisterschaft Latein Junioren und Jugend

Deutsche Meisterschaft Latein Junioren und Jugend

3. März 2025

Bis nach Stuttgart zum TSZ Feuerbach fuhren unsere vier Junioren II- und Jugend-Paare und ihre Familien, um an ihren Deutschen Meisterschaften 2025 teilzunehmen. Alle vier Paare lieferten vor zwei Wochen tolle Ergebnisse im Rahmen der NRW Landesmeisterschaften ab und gingen hochmotiviert in Baden-Württemberg an den Start.

Sowohl das Junioren II- wie auch das Jugend A-Teilnehmerfeld schafften Startfelder von über 60 Paaren, so dass die Sternchenregelung zum Einsatz kam, von der Julian und Emilia Koci in der Junioren II partizipierten.

Beide Klassen wurden durch altersbedingte Wechsel neu gemischt, was die Spannung deutlich erhöhte, wer sich wo einreihen würde.

Julian und Emilia Koci stiegen in der 1. Zwischenrunde ins Junioren II-Turnier ein und verpassten haarscharf den Einzug in die 25er Runde. Platz 26 von 62 Paare ist aber nichtsdestotrotz ein tolles Ergebnis für unser Geschwisterpaar.

Maximilian Tillmann und Kira Kalintsova hatten schon eine Runde mehr in den Beinen, als sie über die 1. Zwischenrunde in die 2. Zwischenrunde einzogen. In ihrem gerade mal dritten Turnier nach den beiden Starts (und 2x dritten Plätzen) bei den NRW LMs und krankheitsbedingter Trainingspause, belegten die beiden einen fantastischen 14. Platz und verpassten nur um 2 Kreuze den Einzug ins Semifinale. Damit bestätigten sie als drittbestes NRW-Paar hinter den Landes- und Vizelandesmeistern ihre tolle Leistung.

Auch in der Jugend A ging es spannend zu. Ihr zweites Turnier nach ihrem 6. Platz bei der LM in Solingen bestritten Maximilian Krause und Liana Sauer. Mit dem geteilten 34./35. Platz von 62 Paaren erreichten sie auch hier ein tolles Ergebnis.

Nachdem Kiril Denius und Jana Milicevic vor zwei Wochen Landesmeister wurden, ist das nationale Feld nochmal um ein Vielfaches härter, denn auch die bekannten Kontrahenten aus Bremen waren natürlich zugegen. Wer den Jugend-Tanzsport verfolgt kennt die beiden starken Bremer Paare. Platz 1 war unangefochten, wohin gegen die Wertungen für das zweite Bremer Paar durchaus gemischt waren. Spannend war das „Familien-Duell“ der beiden Düsseldorfer Paare Kiril Denius und Jana und Nicolas Denius und Alisa aus dem benachbarten TSZ Diamant. Am Ende lag dieses Mal das Diamant-Paar vorne, der Blick auf die Anzahl der 2er Wertungen bei Kiril und Jana auf Platz 4 lässt aber auf weitere spannende Wettkämpfe hoffen.

Herzliche Glückwünsche an unsere vier tollen Junioren- und Jugend-Paare!

(Danke an Volker Hey für die schönen Bilder!)