Ein Wochenende der Superlative – Saison-Ende der Latein-Formationen!

Ein Wochenende der Superlative – Saison-Ende der Latein-Formationen!

24. März 2025

Der TD durfte wieder Ausrichter des letzten Latein Formationsturniers der 2. Liga-Saison sein, das diese Mal auch das Finale der Landes- und Regionalliga war. Große Ereignisse kündigten sich also in der Sporthalle der Bertha-von-Suttner Gesamtschule in Dormagen an.

Bei überraschend hohen Temperaturen in der Halle, die durch die anwesenden 450 begeisterten Zuschauer plus Teams und Helfer kurz vor dem Überkochen stand, traten Samstag 9 Mannschaften der 2. Bundesliga West zu ihrem Abschlussturnier an, das über den Ligagewinn des TD gegen den TSC Schwarz-Gelb Aachen entscheiden sollte.

Unser A-Team legte mit seiner „The Dome“ Choreographie einen ordentlichen ersten Durchgang hin, konnte sich im großen Finale aber nochmal deutlich steigern, so dass es am Ende 4x Platz 1 und 1x Platz 2 auf den Wertungstafeln hieß. Man konnte sein eigenes Wort in der Halle nicht mehr verstehen, denn da war er: der Liga-Sieg, neben der bereits festgestandenen Qualifikation zum Aufstiegsturnier in Bochum am 26. April, zu dem hoffentlich ganz viele TD-Schlachtenbummler kommen, damit die unglaubliche Stimmung aus Dormagen auch in Bochum herrscht.

Schnell Tickets sichern und bei Melanie Schieren melden, denn nicht nur die Lateiner kämpfen um den Aufstieg in die 1. Bundesliga, auch unsere Standardformation hat sehr gute Chancen, erstklassig zu werden. Der Besuch lohnt sich also doppelt!

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Landes- und Regionalliga. Und niemand hätte damit gerechnet, dass es noch voller in der Halle werden konnte. Unser B-Team war beim Regionalliga Turnier wörtlich „on fire“ – wie auch schon beim Aufwärmen deutlich wurde. Die etwas niedrigeren Temperaturen draußen wurden mit Feuerwerk und Wunderkerzen kompensiert.

Das Ziel war der Durchmarsch vom Aufstieg im letzten Jahr von der Landes- in die Regionalliga direkt in die 2. Bundesliga West. Bis Sonntag stand das noch auf der Kippe, aber nach zwei  tollen Durchgängen mit „Backstage Romance“ konnte sich unsere noch sehr junge Mannschaft durchsetzen und gemeinsam mit dem Dance Sport Team Cologne A, den Aufstieg feiern. Mit 4x Platz 2 und sogar 1x Platz 1 wurde der Jubel vom Vortag noch überboten – die Halle stand förmlich Kopf und die Tränen flossen – nicht nur bei den Aktiven.

Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Formationen, gratulieren von Herzen und hoffen auf Euren Support am 26. April in Bochum.

Unbedingt zu erwähnen ist die großartige Arbeit aller, die bei der Realisierung dieses „Heimturniers“ geholfen haben.

Angefangen von den Teams selber, die sowohl am Freitag, wie auch am Sonntag bis spät in die Nacht beim Packen, Auf- und Abbau geholfen haben, wie auch bei den zahlreichenden Helfenden aus dem Verein, Vorstand und teilweise sogar Eltern unserer Tänzer:innen, die diesen riesigen Berg an Getränken, Kuchen, Brötchen, Würstchen und Waffeln unermüdlich vorbereitet, nachbeschafft und ausgegeben haben, so dass niemand hungrig oder durstig blieb.

Ein besonderer Dank gilt unseren „Sanis“ von Phönix Notfallmanagement, die sich neben der Versorgung diverser Blessuren, auch um die Qualität des Parketts bis hin zum Anpacken bei dessen Abbau gekümmert haben. Nicht zu vergessen das Turnierbüro, die Musik und die Turnierleitung.

Das war eine Team-Meisterleistung, auch wenn die meisten nun müde und geschafft in die neue Woche starten.