Am Samstag, dem 17. Mai 2025, ging „Hessen tanzt“ in die zweite Runde – und unser Verein war erneut mit zahlreichen Paaren am Start. In insgesamt zehn Wettbewerben zeigten unsere Tänzerinnen und Tänzer beeindruckende Leistungen und sorgten für viele starke Platzierungen. Ein ereignisreicher und äußerst erfolgreicher Turniertag für unseren Verein!
Herausragende Leistungen in den WDSF-Turnieren:
Im internationalen Starterfeld der WDSF Open Youth Latin tanzten sich Jana Milicevic & Kirill Denius mit einer großartigen Leistung auf einen hervorragenden 4. Platz von 67 Paaren.

Emilia & Julian Koci belegten in diesem starken Feld die Plätze 53–54.
Auch im WDSF Open Junior II Standard zeigten Emilia & Julian ihr Können und erreichten den 21. Platz von 32 Paaren.

In der WDSF International Open Adult Standard waren gleich vier unserer Paare vertreten:
Natalie Pusch & Lukas Gandor erreichten Platz 35 von 81, gefolgt von
Aleksander Deil & Ina Schreiner auf Rang 53 sowie
Thomas Wiedemann & Carolin Sarmini und Theresa Volders & Sebastian Specht, die sich den 54.–56. Platz teilten.

Ein ganz besonderes Highlight lieferte das Turnier der Hgr C Latein:
Madita Lenßen & René Irlenbusch sicherten sich den 1. Platz von 73 Paaren – ein sensationeller Sieg!

Auch Pia Palmas & Andreas Burbach zeigten eine starke Leistung mit Platz 23–25.
In der Hgr A Latein gelang Liana Sauer & Maximilian Krause der Einzug ins Semifinale – am Ende stand ein starker 9. Platz von 67 Paaren.
Kai Niehus & Corinna Klaus erreichten hier Platz 26.
In der Jugend B Standard verpassten Emilia & Julian Koci das Finale nur knapp und belegten einen soliden 7. Platz von 24 Paaren.
In der Hgr B Latein gingen Sebastian Sand & Anna Swoboda in einem der größten Felder des Tages an den Start. Sie belegten Platz 69–71 von 84 Paaren und sammelten wertvolle Turniererfahrung für die kommenden Wettbewerbe.
Auch in der Hgr C Standard überzeugte das Duo erneut. Sie ertanzten sich einen respektablen 23. Platz von 62 Paaren – ein gutes Ergebnis in einem anspruchsvollen Teilnehmerfeld.

Nils Schleutermann & Lea Trillken traten in der Hgr D Standard an und belegten den 23. Platz von 51 Paaren. Für das junge Paar war dies ein wichtiger Auftritt, bei dem sie erneut Wettkampferfahrung auf großer Bühne sammeln konnten.
