Barbara Schicktanz

HGR A LAT

Wie bist du zum Tanzen gekommen?

Ich habe während meiner Schulzeit im kleinen Bad Driburg einen Tanzkurs mit meiner Klasse angefangen. Diesen habe ich mit einer kurzen Unterbrechung bis zum Abi fortgeführt. Nach meinem Umzug zum Studium nach Essen, hatte ich das Tanzen, was ich bisher nur als „Social Dance“ kannte, vorerst zu Gunsten des Studiums pausiert. Nach den ersten zwei Studienjahren habe ich mich aber auf Tanzpartner- und eigentlich Tanzschulsuche begeben. Statt in Essen jemanden zu finden, wurde ich für das B-Team in Düsseldorf geworben. Die Idee für ein Hobby bis nach Düsseldorf zu fahren, fand ich anfänglich ziemlich blöd. Jedoch wurde ich von meinem späteren Tanzpartner überredet es mir einmal anzuschauen. Das eine Training hat gereicht, um mich zu überzeugen wieder zu kommen. Nach dem Besuch von Hessen Tanzt 2022 als Zuschauerin und völliger Begeisterung über das Können der Tänzer in der C-Klasse, bin ich das erste Mal zum Basic Training gegangen. Im Sommer darauf hatte ich einen festen Tanzpartner und habe mich nach und nach mehr aufs Turniertanzen konzentriert, sodass die Fahrt nach Düsseldorf immer häufiger in Kauf genommen wurde😂

Welcher Erfolg war für dich persönlich der wichtigste/emotionalste?

Eigentlich habe ich zwei. Mein erster emotionalster Erfolg war die Dance Comp 2023. Dort sind wir nach gerade einmal 3 Monaten Turniere tanzen mit einem ersten Platz in die B Klasse aufgestiegen 🥳
Der zweite war in Alicante dieses Jahr. Mein erstes Solo Turnier! Und dann auch noch direkt im Ausland. Eine Woche vorher habe ich mich noch gefragt, ob ich denn wahnsinnig sei, ganz allein mit gerade einmal 3 Monate alten Choreos auf mein erstes WDSF Turnier zu gehen. Am Ende war es eine super schöne Erfahrung, die sogar noch mit einem Semifinale gekrönt wurde🥰

Gibt es ein Motivationsmotto oder Spruch für Training oder Turnier?

Puh, da ich eher ein pessimistischer Mensch bin, habe ich nicht unbedingt ein Motivationsmotto fürs Training. Vielleicht könnte man sagen: Ich probiere es besser zu machen als das letzte Mal😂. Aber um mir die Aufregung vor Turnieren zu nehmen, bin ich am Vortag häufig mit dem Gedanken eingeschlafen: „Ich mache morgen das Beste, was ich kann und was raus kommt, kommt raus“
Mit meinem Tanzpartner hatte ich aber einen Spruch☺️ Kurz vor Betreten der Fläche hat er mich gefragt: „Was machen wir gleich?“ Meine Antwort war immer: „Wir machen Show!“

Was ist dein Lieblingstanz?

Mein Lieblingstanz ist ChaCha.

Warum tanzt du für den TD Rot-Weiss?

Ich tanze für den TD, weil dort die ganze Reise des Leistungssports anfing. Seit ich in den Verein gekommen bin, ist Tanzen nicht mehr nur ein Hobby, sondern ein unerwartet groß gewordener Teil meines Lebens. Die anderen Tänzer, die man jede Woche mehrfach im Training sieht, sind mittlerweile ein bisschen wie eine Familie geworden. Das spürt man auch besonders auf Turnieren durch die gegenseitige Unterstützung 🥳 #TeamTD